News

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand!




    Rückblick Rollout 2023

    Am 12.05. war es soweit: der Rollout des T-Kiel A 23 E stand an. Dieser Zeitpunkt der Saison ist jedes Jahr der Höhepunkt für die PR-Abteilung sowie ein großer Meilenstein für das gesamte Team. 
    Mit dem Rückenwind der interdisziplinären Wochen an der FH Kiel ging es in der Fertigung des T-Kiel A 23 E und bei den Vorbereitungen für die Veranstaltung, wie u. a. Moderation, Videoschnitt und Eventaufbau an den letzten zwei Tagen vor der Veranstaltung auf die Zielgerade. Nach langen Nachtschichten, vielen schweißtreibenden Stunden Arbeit und extrem viel Leidenschaft für das Projekt Raceyard stand Valkyrie dann 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn fertig für die Präsentation in der Pit. Jetzt gab es nur noch drei Dinge zu tun: Valkyrie ins Audimax bringen, die letzten Vorbereitungen treffen und einmal kurz tief durchatmen. Es war geschafft und fast jeder aus dem Team durfte die Veranstaltung nun aus der Zuschauerperspektive genießen. Nur die Moderatoren, Organisatoren und Redner mussten nochmal alles geben.
    Rückblickend kann das gesamte Team stolz behaupten, es mal wieder geschafft zu haben, sämtliche Komplikationen, Konflikte und Deadlines überwunden zu haben und den Sponsoren, Unterstützen, Freunden und Familien unseres Teams mit Stolz den neuen T-Kiel A 23 E zu präsentieren.

    Monatsrückblick Juli 2022

    Im 7. Monat des Jahres, nach Monaten harter und intensiver Arbeit, nahmen wir an unserer ersten Veranstaltung teil, weshalb die meiste Arbeit aus allen Bereichen in die Vorbereitung floss. Vom 13.07. – 17.07. nahmen wir an der FS Schweiz teil, die von Erfolgen und Rückschlägen geprägt war.
    Leider haben wir es nicht geschafft, den T-Kiel A 22 E durch alle Abnahmen zu bringen, aber wir konnten uns den 3. Platz in der statischen Disziplin Engineering Design sichern. Alles in allem war die Veranstaltung eine gute Vorbereitung auf die kommenden Events, da wir unter Eventbedingungen testen konnten, welche Probleme wir noch lösen müssen, um erfolgreich an ihnen teilnehmen zu können.
    Nach dem Event in der Schweiz haben wir begonnen, am Auto zu arbeiten. Mittlerweile haben wir das Monatsende erreicht und konnten mit einigen erfolgreichen Funktionstests und Testfahrten die letzten Schwierigkeiten beseitigen. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den Seagulls Lübeck bedanken, die uns kurzfristig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen konnten.
    Auch aus unserer Sponsoring-Abteilung gibt es gute Nachrichten. Einige Sponsorenverträge für die neue Saison sind bereits abgeschlossen, so dass zumindest aus finanzieller Sicht dem Start in die nächste Saison nichts mehr im Wege steht.
    Jetzt gilt es, die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltungen @formulastudenteast auf dem Hungaroring und @formulastudentgermany auf dem Hockenheimring zu treffen und das volle Potenzial unseres Autos zu zeigen.

    Monatsrückblick Juni 2022

    Der letzte Monat vor Beginn der Events ist sehr schnell vergangen, und wir freuen uns auf die Veranstaltungen in den kommenden Monaten. Wie immer waren die letzten Wochen vor den Events in der Raceyard-Zentrale, auch bekannt als CIMTT, sehr arbeitsreich.
    Das Rollout ist abgeschlossen, und nun war es an der Zeit, unser Rennauto für das Rennen und die Scruts fertig zu machen. Es wurden viele Vorbereitungen getroffen, während wir ungeduldig auf die Lieferung der Motoren warteten. Als sie eintrafen, begannen wir sofort mit der Inbetriebnahme, die in Rekordtempo abgeschlossen wurde. Die erste Testfahrt steht an.
    In der Marketingabteilung haben wir in diesem Monat die letzten Vorbereitungen für die Events getroffen, wie zum Beispiel den Druck der letzten Sticker für das Auto. Außerdem konnten wir unser Projekt am Tag der offenen Tür des Küstenkraftwerks der Stadtwerke Kiel ausstellen, wo wir viele Gespräche mit Interessenten und möglichen neuen Sponsoren führen konnten. Die Ausarbeitung des Businessplans ist mit der Erstellung der Präsentation und eines Handouts ebenfalls in den letzten Zügen.

    Monatsrückblick Mai 2022

    Diesen Monat war es endlich so weit. Die harte Arbeit der letzten Monate hat sich gelohnt und wir konnten stolz den T-Kiel A 22 E aka Bendix präsentieren!
    Es ist schwer in ein paar Sätzen zu beschreiben, was diesen Monat passiert ist. Anfang Mai sah es noch nicht so aus, als ob das Auto in 20 Tagen startklar sein würde. Die Aerodynamik erforderte Anpassungen am Fahrwerk, die Radbaugruppe konnte nicht testweise montiert werden, weil wir auf Aufhängungsteile warteten, und viele weitere Probleme waren zu bewältigen. Aber wie immer haben wir es geschafft, alles unter einen Hut zu bekommen, und es ist ein wunderschönes Auto entstanden. Nach einigen wohlverdienten Ruhetagen freuen wir uns nun darauf, das Auto in einen rennfertigen Zustand zu bringen. Wir freuen uns alle darauf, mit den Tests zu beginnen, sobald die letzten internen Komponenten eingetroffen sind und ihren Weg ins Auto gefunden haben.
    Das Team ist stolz darauf, einen neuen Sponsor in der höchsten Kategorie, dem “Platinum”-Rang, für das Projekt gewonnen zu haben. Ab sofort steht die Prof. Dr. Werner Petersen Stiftung als Platin-Sponsor an der Seite von Raceyard und unterstützt den Fortschritt des Teams mit umfangreicher finanzieller Hilfe.
    Ziel der Prof. Dr. Werner Petersen Stiftung ist es seit ihrer Gründung im Jahr 1997, den größten Teil des Vermögens von Prof. Dr. Werner Petersen für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Forschung im Ostseeraum zur Verfügung zu stellen. Dabei werden ausgewählte Projekte in den Schwerpunktbereichen Wissenschaft, Technik, Forschung und Kultur unterstützt.
    Im Bereich Marketing lag der Schwerpunkt auf den Vorbereitungen für das Großereignis. Von der Ausarbeitung der Inhalte über die Anpassung des Zeitplans für die Veranstaltung bis hin zum Rahmenprogramm im Foyer des Audimax musste alles organisiert und vorbereitet werden. Darüber hinaus musste das neue Auto mit den diesjährigen Sponsoren geschmückt werden.
    Zudem konnten wir diesen Monat pünktlich das Businessplan-Pitch-Video für die FS Schweiz einreichen. Die letzten Änderungen an unserem Businessplan müssen in den nächsten Wochen noch vorgenommen werden.