




T-Kiel A 18 E
Nemo
Mit dem T-Kiel A 18 E wurde ein großer Schritt im Fahrzeugkonzept gewagt, um langfristig die Top-Teams angreifen und Raceyard E wieder auf das Podium bringen zu können. Zum ersten Mal in der Geschichte von Raceyard wurde ein CFK-Monocoque sowie ein Allradantrieb verwirklicht. Mit diesem trat das Team in Hockenheim und Barcelona gegen Teams aus der ganzen Welt an.
| Allgemein | |
| Gewicht | 225 kg | 
| Leistung | 4 x 26 kW | 
| Top Speed | 140 km/h | 
| Drehmoment | 1200 Nm | 
| Getriebe | Geradverzahntes Planetengetriebe - 10,45:1 | 
| Motor | 4 x Fischer TI085 | 
| Chassis | Einteiliges CFK-Sandwich Monocoque | 
| Elektronik | |
| ASR | |
| Live-Telemetrie | |
| Allrad Torque-Vectoring | |
| Fahrerinformationssystem | |
| selbstentwickeltes Battery-Management-System | |
| Akkumulator | |
| Zellen | 288 Lithium-Polymerzellen | 
| Kapazität | 8,7 kWh | 
| Spannung | 600 V | 
| Formula Student Events | |
| Formula Student Germany | |
| Formula Student Spain | 

 
            