IMG_5904
KL702086
KL702969
KL702177
IMG_2128
KL702163
previous arrow
next arrow

T-Kiel A 25 X
PhoeniX

Mit unserem T-Kiel A 25 X, genannt PhoeniX, traten wir in der Saison 2024/25 in FS Netherlands, FS Austria und FS Germany an. Das Fahrzeugkonzept wurde vollständig neu gedacht. Es griff auf, was seine Vorgänger ausgezeichnet hat und wurde dort optimiert, wo sie geschwächelt haben. Mit spannenden technischen Neuerungen sollte der T-Kiel A 25 X an den Erfolg der Vorsaisons anknüpfen und neue Höhen erreichen.

Erstmalig sind wir mit dem T-Kiel A 25 X nicht nur mit Fahrer, sondern auch vollständig autonom angetreten. Auf den Events der Formula Student Germany hat PhoeniX seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sollte beim Driverless Cup, sowie in der Manuellen Kategorie antreten. 

Allgemein


Technisch Neuerungen

Erstintegration autonomer Fahrfunktionalität

Neuentwickeltes aerodynamisch optimiertes Monocoque

Lenkgetriebegehäuse in Monocoque integriert

FeDä-System mit Anti-Roll Bar an Vorder- und Hinterachse

Heckflügel DRS in besonders kompakter Bauweise

Vierfach SiC Inverter < 4kg Gesamtgewicht

Gewicht

170 kg

Leistung

4 x 35,4 kW

Top Speed

116 km/h

Drehmoment

1.640 Nm

Downforce

900 N bei 65 km/h

Getriebe

Planetengetriebe 1,5 stufig, 13,07:1

Motor

4x Fischer PMSM

Chassis

Einteiliges CFK-Sandwich Monocoque

Bremse

Selbstentwickelte gedruckte Bremssättel

Elektronik


LTE Telemetrie mit Fahrerfunk

State Estimation durch Optical Groundspeed Sensor und RTK GNSS

Simulink basiertes Torque Vectoring mittels Yaw-Control

gewichtsoptimierter Kabelbaum mit 340m Kabelweg

Akkumulator

288 Lithium-Polymerzellen, 144s2p

7,7 kWh 600 V

Ultraschallverschweißte Busbars

Selbstentwickelte Spannungs-/Temperaturüberwachung

Formula Student Events

Formula Student Netherlands

Formula Student Austria

Formula Student Germany

Erfolge

Formula Student Netherlands

• Overall: 14. Platz – 287,59 Punkte

• Skid-Pad: 8. Platz – 5,228 s – 54,22

• Acceleration: 8. Platz – 3,870 s – 49,34

• Autocross: DNF

• Endurance: DQ

• Efficiency: –

• Business Plan Presentation Event: 26. Platz – 49,03 Punkte

• Engineering Design Report: 23. Platz – 82 Punkte

• Cost and Manufacturing Event: 25. Platz – 53 Punkte

Formula Student Austria

 Overall: 11. Platz – 588,1 Punkte

• Skid-Pad: 22. Platz – 24.9 Punkte – 5,176 Sekunden

• Acceleration: 8. Platz – 68,1 Punkte – 3,525 Sekunden

• Autocross: 18. Platz – 22,9 Punkte – 50,776 Sekunden

• Endurance: 9. Platz – 204 Punkte – 21:38,568 Minuten 

• Efficiency: 12. Platz – 43 Punkte – 5,606 kWh – 21:12,568 Minuten

• Business Plan Presentation Event: 25. Platz – 48,1 Punkte

• Engineering Design Report: 19. Platz – 120.1 Punkte

• Cost and Manufacturing Event: 33. Platz – 57 Punkte

Formula Student Germany

 Overall: 27. Platz - 372,38 Punkte

• Skid-Pad: 19. Platz - 27,91 Punkte - 4,992 Sekunden

• Acceleration: 10. Platz - 45,11 Punkte - 3,524 Sekunden

• Autocross: DNF - 0 Punkte - / Sekunden

• Endurance: 19. Platz - 112,52 Punkte - 26:46,32 Minuten 

• Efficiency: 23. Platz - 24,85 Punkte - 5,234 kWh - 26:46,32 Minuten 

• Business Plan Presentation Event: 62. Platz - 47 Punkte

• Engineering Design Report: 32. Platz - 80 Punkte

• Cost and Manufacturing Event: 55. Platz - 35 Punkte